Die letzen Exemplare unseres alten Infoflyers gingen zur Neige. Zeit für einen neuen, der beim Vortrag von Herrn Dr. Merté am Mittwoch, den 31. Mai zum ersten Einsatz kommen wird.
Zweite Meinung bei wichtigen Entscheidungen
Das war ein Schwerpunkt der Gruppensitzung vom 27. April 2017.
Themenwünsche zum Vortrag von Frau Dr. Lücking-Lenkitsch wurden diskutiert und neue Besucher und „alte Hasen“ profitierten gegenseitig von Tipps wie z.B. „homöopathische Therapie bei Augenerkrankungen“. Weiterhin wurde diskutiert über die Möglichkeit, ausführliche Informationen durch telefonische Beratung der Krankenkassen zu erhalten (2. Meinung).
Auch bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) sollte man gute Infos bekommen: www.patientenberatung.de.
Der rege Gedankenaustausch zeigte wieder einmal die Notwendigkeit eines Weiterbestehens unserer Selbsthilfegruppe.
Neue Mitstreiterinnen und neues Webseitenlayout
Wir freuen uns auf drei neue Mitstreiterinnen für die Organisation in unserem Team begrüßen zu können. Damit ist die Weiterführung der Gruppe gesichert.
Nach einigen Jahren war es überfällig: Das neue Layout der Webseiten ist nun frischer und responsiv. Das bedeutet eine jeweilige Anpassung an die unterschiedlichen Endgeräte, wie PC, Smartphone oder Tablet-PC.
Erfolgreicher Gruppenabend mit Helga Kipp
Als besonderen Gast konnten wir am 24. November Helga Kipp, die ehemalige Vorsitzende des Bundesverbands Glaukom-Selbsthilfe e. V. begrüßen.
Frau Kipp wurde am 31. Oktober 2016 für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich das Bundesverdienstkreuz verliehen. Sie beantwortete während des Gruppenabends im Gesundheitshaus Münster zahlreiche Fragen zum Krankheitsbild Glaukom. Auch gab sie uns einige gute Anregungen für den Fortbestand der Gruppe. Neue Gesichter und einige Angebote zur Mithilfe machten diesen Abend besonders erfolgreich. Leider verging er viel zu schnell. (Schön, dass wir mal so ein Bundesverdienstkreuz in die Hand nehmen konnten!)
Danke Helga.